Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Wirkprinzipien der Naturheilkunde von Kämmerer, Kay Uwe

    Modelle - Konzepte - Fallbeispiele
    Die Naturheilkunde - so der Anspruch - behandelt keine Krankheiten, sondern kranke Menschen. Dieses individualisierende Vorgehen erfordert die Berücksichtigung ganzheitlicher Funktionsbeziehungen und konstitutioneller Aspekte in Diagnose und Therapie. Wirkprinzipien der Naturheilkunde vermittelt Ihnen ein ganzheitliches Verständnis über die vielfältigen Wirkungsbeziehungen und pathogenetischen Grundmuster aus Sicht der Embryologie, Iridologie und Homotoxikologie und TCM. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Umsetzung in den Praxisalltag. Aus dem Inhalt: Theoretische Konzepte: konstitutionsspezifische Aspekte, Säure-Basen-Haushalt, anaboler-kataboler-Stoffwechsel, System der Grundregulation Funktionelle Beziehungen und pathogenetische Muster: Energetik und Energiemedizin, pathogenetische Grundmuster und Kausalketten Kasuistiken aus der Naturheilpraxis zu allen wichtigen Krankheitsbildern Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
    Verlag Urban & Fischer/Elsevier
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2008
    Seitenangabe 248 S.
    Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen farbige Illustrationen
    Masse H24.0 cm x B16.9 cm x D1.5 cm 481 g
    Autor Kämmerer, Kay Uwe
    Kartonierter Einband (Kt)
    Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
    978-3-437-31901-3
    Fr. 67.00
    Unsere Bestellmengen-Rabatte:
    10+
    20+
    50+
    Fr. 61.20
    Fr. 59.50
    Fr. 57.80

    Über den Autor Kämmerer, Kay Uwe

    Kay Uwe Kämmerer zunächst Krankenpfleger mit mehrjähriger Tätigkeit in der Intensiv- und Notfallmedizin, Studium der Medizintechnik und Heilpraktikerausbildung. Seit 15 Jahren als Heilpraktiker in eigener Praxis tätig. Zudem Dozent in der naturheilkundlichen Weiterbildung für Heilpraktiker.

    Weitere Titel von Kämmerer, Kay Uwe