Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Therapie psychischer Erkrankungen von Voderholzer, Ulrich (Hrsg.)

    Alles, was für die Therapie psychischer Erkrankungen wichtig ist! Durch die jährliche Aktualisierung ist gewährleistet, dass auch neueste Forschungsergebnisse enthalten sind. Sie erhalten die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), der 2023 stattfindet. Alle Inhalte orientieren sich an den nationalen und internationalen Leitlinien. Neu in der 19. Auflage:
    • Neue Kapitel: Katatonie, Verhaltensabhängigkeiten und Nebenwirkungsmanagement von Psychopharmaka
    • Neu verfasst: Nicht-organisch bedingte Schlafstörungen und Suizid und Suizidprävention
    Das Buch eignet sich für:
    • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Psychiatrie / Psychotherapie

    Verlag Urban & Fischer/Elsevier
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2023
    Seitenangabe 784 S.
    Meldetext Noch nicht erschienen, Dezember 2023
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen farbige Illustrationen
    Masse H24.0 cm x B17.0 cm
    Auflage 19. A.
    Autor Voderholzer, Ulrich (Hrsg.)
    Kartonierter Einband (Kt)
    Noch nicht erschienen, Dezember 2023
    Keine Rückgabe möglich
    978-3-437-21037-2
    Fr. 71.00
    Unsere Bestellmengen-Rabatte:
    10+
    20+
    50+
    Fr. 63.90
    Fr. 62.15
    Fr. 60.35

    Über den Autor Voderholzer, Ulrich (Hrsg.)

    Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer
    ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Schön-Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee

    Weitere Titel von Voderholzer, Ulrich (Hrsg.)