Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Selbstmedikation für die Kitteltasche (eBook) von Hagel, Kirsten

    Leitlinien zur pharmazeutischen Beratung

    Standards für die Beratung

    Bagatelle oder schwerwiegende Erkrankung? Durch gezielte Fragen klären Sie als Apotheker oder PTA Möglichkeiten und Grenzen der Selbstmedikation ab. Jede Monographie zu den über 100 Indikationen der Selbstmedikation enthält:

    • ein Fließdiagramm: Basis für das strukturierte Beratungsgespräch
    • eine Kurzbeschreibung: ergänzende Informationen zum Beschwerdebild
    • empfehlenswerte Arzneistoffe/Arzneistoffgruppen: die Therapieoptionen
    • Zusatzhinweise: individuell unterstützende und alternative Behandlungsmöglichkeiten
    • spezifisches Beratungswissen für besondere Patientengruppen: z. B. Schwangere, Kinder und Senioren
    • Neu Eingang in die 7. Auflage fanden Monographien, die die Möglichkeiten der unterstützenden Selbstmedikation ausloten bei Indikationen wie Hypertonie oder Diabetes mellitus. Erfahren Sie ebenfalls, was zu tun ist bei Vergiftungen, Krätze oder Nagelbettentzündung! Die Angaben zu Wirkstoffen, Präparaten und Zusatztipps wurden für Sie auf den neuesten Stand gebracht.

        Das Kitteltaschenbuch ist längst der Standard für die Beratung in der Selbstmedikation - ein Must-have!

        Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellte der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung in Niedersachsen und Nordrhein, Referentin im Rahmen der Fortbildung für Apotheker und PTA. Beratung, Coaching und Teamschulungen in Apotheken. Autorin der Bücher 'Das Kundengespräch in Apotheken', 'Zusatzempfehlung - Zusatzverkauf' und einiger CheckAp-Titel, z. B. 'Kommunikation im Team'; Autorin von Buchbeiträgen z. B. im 'Lehrbuch der Klinischen Pharmazie'; Mitautorin der Bücher 'Rezept-Trainer', 'Selbstmedikation für die Kitteltasche', 'Therapie-Profile für die Kitteltasche' und 'Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht'.


    Verlag Deutscher Apotheker Verlag
    Einband PDF
    Erscheinungsjahr 2020
    Seitenangabe 100 S.
    Meldetext
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Auflage 7. Auflage
    Plattform PDF
    Autor Hagel, Kirsten / Lennecke, Kirsten
    PDF
    Keine Rückgabe möglich
    978-3-7692-7719-7
    Fr. 34.10

    Über den Autor Hagel, Kirsten

    Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellte der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung in Niedersachsen und Nordrhein, Referentin im Rahmen der Fortbildung für Apotheker und PTA. Beratung, Coaching und Teamschulungen in Apotheken. Autorin der Bücher "Das Kundengespräch in Apotheken", "Zusatzempfehlung - Zusatzverkauf" und einiger CheckAp-Titel, z.¿B. "Kommunikation im Team"; Autorin von Buchbeiträgen z.¿B. im "Lehrbuch der Klinischen Pharmazie"; Mitautorin der Bücher "Rezept-Trainer", "Selbstmedikation für die Kitteltasche", "Therapie-Profile für die Kitteltasche" und "Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht".

    Weitere Titel von Hagel, Kirsten