Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: DTV

    Liebe ist gewaltig von Schumacher, Claudia

    Roman | »Ein sprachgewaltiger, erschütternder, psychologisch kluger Wurf.« Benedict Wells
    Von Gewalt, von Zärtlichkeit und der Macht der Befreiung Juli wächst in einer Vorzeigefamilie auf: Die Eltern sind Rechtsanwälte, sie ist Klassenbeste. Doch in der Kleinstadtvilla herrscht das Grauen. Der Vater drillt die Kinder auf Leistung, prügelt sie und seine Frau. Juli wird älter, fordert ein Ende der Gewalt, deren Realität von der Mutter vehement abgestritten wird. Einzig ihre Geschwister und eine Maus geben Halt. Doch wie kann man sich befreien, wenn man weder den Eltern noch den eigenen Erinnerungen traut? Die Befreiung gerät zum Feldzug - gegen die Eltern und das eigene Ich. Drei Jahrzehnte folgen wir Juli, die mit aller Macht versucht, die Deutungshoheit über ihr Leben zu erlangen. Ein eindringlicher Roman über Verletzungen und eine mögliche Heilung, voller Originalität und Wärme.
    Verlag DTV
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2022
    Seitenangabe 376 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H21.0 cm x B12.8 cm x D2.8 cm 472 g
    Auflage 1. Auflage
    Autor Schumacher, Claudia
    Fester Einband
    Versandbereit innert 24 Stunden
    978-3-423-29015-9
    Fr. 30.50
    Unsere Bestellmengen-Rabatte:
    10+
    20+
    50+
    Fr. 27.45
    Fr. 26.70
    Fr. 25.95

    Über den Autor Schumacher, Claudia

    Claudia Schumacher, 1986 in Tübingen geboren, verbrachte ihre Jugend im Stuttgarter Speckgürtel. Nach dem Studium in Berlin folgten sieben Jahre in Zürich, wo sie als Journalistin und Kolumnistin arbeitete und Redakteurin bei der 'NZZ am Sonntag' war. Heute lebt sie in Hamburg und schreibt unter anderem für 'DIE ZEIT'. 2022 war sie Literaturstipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg. Ihr Debütroman »Liebe ist gewaltig«, der für den Aspekte-Preis sowie den Newcomer-Preis des Harbour Front Literaturfestivals nominiert war, wurde im Rahmen der Hamburger Literaturpreise als »Buch des Jahres« ausgezeichnet.

    Weitere Titel von Schumacher, Claudia