Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Springer Vienna

    Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie (eBook) von Beubler, Eckhard

    Wirkungen, Nebenwirkungen und Kombinationsmöglichkeiten

    Schmerz kann Leben retten. Ohne Schmerzempfindung würden wichtige Warnsignale überhört und Krankheiten zu spät einer Behandlung zugeführt werden. Hat er jedoch seine Warnfunktion erfüllt, ist er ohne Wert und kann das Leben unerträglich machen. Für den Patienten ist der Zustand qualvoll, für seine Genesung oft kontraproduktiv. Schmerzfreiheit fördert die Genesung. Ärzte, Pflegepersonal und Schmerzpatienten wissen viel zu wenig über Möglichkeiten und Wirkung neuer und alter Schmerzmittel. Dieser leicht lesbare Ratgeber beschreibt die wichtigsten Prinzipien der medikamentösen Schmerztherapie, er klärt Mythen und Irrtümer auf und schildert den neuesten Wissensstand. Zu den einzelnen Medikamenten werden Wirkungen, Nebenwirkungen und Kombinationsmöglichkeiten detailliert angegeben. Darüber hinaus gibt der Autor spezielle Hinweise für Schwangere, stillende Mütter, Kinder und ältere Menschen. Dieses Buch ist damit ein Vademecum für alle, die Schmerz nicht mehr als bloßes Schicksal akzeptieren wollen.


    Verlag Springer Vienna
    Einband PDF
    Erscheinungsjahr 2013
    Seitenangabe 97 S.
    Meldetext
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Auflage 2000
    Plattform PDF
    Reihe Springer
    Autor Beubler, Eckhard
    PDF
    Keine Rückgabe möglich
    978-3-7091-3779-6
    Fr. 50.00

    Bände der Reihe "Springer" in der richtigen Reihenfolge

    Alle Bände der Reihe "Springer"

    Weitere Titel von Beubler, Eckhard