Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Grin Verlag

    Inwiefern beeinflusst die neuromuskuläre Erkrankung "Muskeldystrophie Typ Duchenne" (DMD) das Studium der Sozialen Arbeit? (eBook) von Müller, Tobias

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Menschen mit Behinderung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern beeinflusst die neuromuskuläre Erkrankung "Muskeldystrophie Typ Duchenne" (DMD) das Studium der Sozialen Arbeit im Vergleich zu vermeintlich gesunden Studierenden? In dieser Arbeit gehe ich bewusst auf unterschiedliche Perspektiven meines persönlichen Umfelds ein. Dazu gehören verschiedene Bezugsdisziplinen, wie Medizin, Pflege, Psychologie, Pädagogik und therapeutische Maßnahmen. Darüber hinaus möchte ich mein näheres Umfeld, wie z.B. Kommilitonen, ebenfalls einbeziehen. Diese Befragung findet im Rahmen eines offenen Interviews statt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema DMD und den gesundheitssoziologischen Betrachtungsweisen der objektiven und subjektiven Gesundheit bzw. Krankheit. Des Weiteren möchte ich meinen Alltag in Vergleich setzen zu dem Alltag meiner Kommilitonen. Der wissenschaftliche Diskurs bezieht sich auf meine Behinderung und zeigt mobilitätsfördernde und erhaltende Maßnahmen. Dabei bezieht sich die Recherche auf Forschungen von neuromuskulären Erkrankungen und. Zudem gehe ich knapp auf theoretisches Wissen der jeweiligen Bezugsdisziplin ein. Die Betrachtungsweise meiner Forschung bezieht sich auf das Wissen der Semiprofession Soziale Arbeit. Anfangs gebe ich die Definitionen über die neuromuskuläre Erkrankung, im Speziellen DMD, anschließend gehe ich auf die Gesundheitsdefinition ein. Im späteren Verlauf stelle ich die verschiedenen Bezugsdisziplinen dar und verknüpfe sie anhand der geführten Interviews. Am Ende findet die Auswertung der Kurzinterviews statt und anhand dieser gebe ich einen kurzen Ausblick zu Entwicklungen der Forschung von DMD.Dabei hoffe ich, dass diese die Leser/innen inspirieren und ich dazu motivieren kann, in einer späteren Berufskarriere optimistisch zu denken. Des Weiteren soll es als Wegweiser dienen für alle, die bis jetzt keinen Kontakt zu diesem Klientel hatten.
    Verlag GRIN Verlag
    Einband PDF
    Erscheinungsjahr 2021
    Seitenangabe 22 S.
    Meldetext
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Plattform PDF
    Autor Müller, Tobias
    PDF
    Keine Rückgabe möglich
    978-3-346-56091-9
    Fr. 10.00

    Weitere Titel von Müller, Tobias