Querschnitt Rehabilitation, physikalische Medizin und Naturheilverfahren bietet dem Studenten einen Überblick und Einblick in diese Fächer, er lernt, die Zusammenhänge zu verstehen und fächerübergreifend zu begreifen: von der Theorie und Geschichte der Rehabilitation über die gesetzlichen und medizinischen Grundlagen bis hin zu anschaulichen Fällen aus den wichtigsten Fachbereichen.
Der Stoff baut auf bestehendem Wissen auf und kann schnell bewältigt werden. Merkekästen heben die wichtigsten Informationen hervor und Kasuistiken stellen immer wieder den Bezug zur Praxis herDer Inhalt bedient nicht nur alle drei Bereiche ausführlich, weil die Autoren sich vor allem an die Vorgaben der jeweiligen Fachgesellschaften (...) halten, sondern berücksichtigt auch die kleinen Fächer. Somit ist es für jede Uni zur optimalen Prüfungsvorbereitung geeignet.
www.fs-medizin-goe.de, Fachschaft Medizin, Uni Göttingen, 20.05.2009