Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Malik Verlag

    »Gehe ich nicht, gehe ich kaputt.« Briefe aus dem Himalaja von Messner, Reinhold

    Die persönlichsten Zeugnisse des Alpinismus erzählen vom Höhenbergsteigen und der Himalaja-Sehnsucht der letzten 50 Jahre
    An den höchsten Bergen der Welt konzentrieren sich viele Erfolgs- und Leidensgeschichten. Mit eigenen Briefen aus 50 Jahren und ausgewählten Dokumenten berühmter Bergsteiger wie Mummery, Weltzenbach, Hillary oder Buhl beleuchtet Reinhold Messner Haltung und Antrieb großer Alpinisten. Briefe über Glücksmomente und Triumphe; Nachrichten, die postum zu Abschiedsbriefen wurden: Sie alle gewähren bewegende Einblicke. Sie zeugen vom Mut der frühen Grenzgänger und einfachst ausgerüsteten Expeditionen bis hin zum Hightech-Bergtourismus unserer Zeit. Sie erzählen von Abenteuerlust, Ehrgeiz und Romantik, aber auch von Verlusten, Frust und Enttäuschung; zeigen Schlüsselmomente in der Geschichte des Himalaja-Bergsteigens in berührender Ehrlichkeit und gewähren sehr persönliche Einblicke in Messners Biografie, in Schlüsselmomente seiner Laufbahn und in seine Haltung als Bergsteiger.
    Verlag Malik Verlag
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2022
    Seitenangabe 288 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Mit 13 Schwarz-Weiß-Abbildungen im Text
    Masse H18.1 cm x B12.2 cm x D1.7 cm 310 g
    Auflage 1.
    Autor Messner, Reinhold
    Kartonierter Einband (Kt)
    Versandbereit innert 24 Stunden
    978-3-492-40662-8
    Fr. 22.50
    Unsere Bestellmengen-Rabatte:
    10+
    20+
    50+
    Fr. 20.60
    Fr. 20.05
    Fr. 19.45

    Über den Autor Messner, Reinhold

    Reinhold Messner, Grenzgänger, Autor und Bergbauer, wurde 1944 in Südtirol geboren. Bereits 1949 ging er zum ersten Mal auf einen Berg; seit 1969 hat er mehr als hundert Reisen in die Gebirge und Wüsten dieser Erde unternommen. Dabei gelangen ihm zahlreiche Erstbegehungen, die Besteigung aller 14 Achttausender sowie eine Längsdurchquerung Grönlands. Reinhold Messner war nie um Rekorde bemüht, ihm geht es um das Ausgesetztsein in möglichst unberührten Naturlandschaften und das Unterwegssein mit einem Minimum an Ausrüstung. Er hielt Vorträge in ganz Europa, den USA, Japan, Australien, Südamerika, drehte Dokumentarfilme und veröffentlichte Artikel, u.a. in »Stern«, »Spiegel«, »GEO«, »Epoca«, »Espresso«, »National Geographic«. Seine Buchveröffentlichungen wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt. Von 1999 bis 2004 saß er für eine Legislaturperiode als Parteiloser für die Grünen im Europaparlament. Mittlerweile widmet Messner sich vor allem seinen Messner Mountain Museen (MMM) an sechs verschiedenen Standorten in den Alpen sowie seinen Film- und Buchprojekten. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt dem Narrativ der Schlüsselgeschichten des Alpinismus. Zuletzt erschienen u.a. der SPIEGEL-Bestseller »Sinnbilder: Verzicht als Inspiration für ein gelingendes Leben« (mit Diane Messner) sowie bei MALIK »'Gehe ich nicht, gehe ich kaputt.' Briefe aus dem Himalaja«.

    Weitere Titel von Messner, Reinhold

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Mit dem schwarzen Hund leben von Johnstone, Matthew

    Ab Fr. 16.40
    Wie Angehörige und Freunde depressiven Menschen helfen können, ohne sich dabei selbst zu verlieren

    Mein schwarzer Hund von Johnstone, Matthew

    Ab Fr. 19.15
    Wie ich meine Depression an die Leine legte