Wie soll heute eine Klasse geführt werden? Wie lassen sich Disziplin und Selbstdisziplin begründen? Wie kann die Lehrperson ihr Disziplin-Ziel erreichen? Wie kann sie gleichzeitig die Selbstdisziplin ihrer Schülerinnen und Schüler fördern?
Auf dem Hintergrund von fünfzig Jahren erlebter Schule entwickelt der Erziehungswissenschaftler Jürg Rüedi - seit vielen Jahren in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Nordwestschweiz engagiert - ein zeitgemäßes Konzept von Disziplin und Selbstdisziplin in der Schule. Ziel des Buches ist ein reflektiertes und begründetes, ein professionelles pädagogisches Handeln.
´Eine sehr wertvolle Anleitung für Lehrkräfte., um mit einem Kernproblem des Unterrichts produktiv umzugehen.´
Prof. H. Fend, Universität Zürich
Verlag |
Haupt Verlag |
Einband |
Kartonierter Einband (Kt) |
Erscheinungsjahr |
2013 |
Seitenangabe |
309 S. |
Meldetext |
Versandbereit innert 24 Stunden |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Masse |
H22.6 cm x B15.6 cm x D2.3 cm 529 g |
Auflage |
4., vollst. überarb., erw. A. |
Autor |
Rüedi, Jürg |