Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Dinkel, Einkorn und Emmer von Kühne, Dr. Petra

    Urkorn in der Ernährung
    Dinkel, Einkorn und Emmer Dinkel, Einkorn und Emmer sind Verwandte des Weizens, die eine Weile "vergessen" waren. Oftmals bezeichnet man sie deshalb als "Urkorn", weil man diese alten Getreidearten erst seit einigen Jahren wieder anbaut. Dieses Buch möchte Sie anregen, Dinkel, Einkorn und Emmer in ihrer Vielfältigkeit kennen zu lernen und zu verwenden. Grünkern, der unreif geerntete Dinkel, der aromatisch getrocknet wird, gehört auch noch dazu. Zunächst erfahren Sie etwas über ihre Geschichte, ihren Anbau, die Inhaltsstoffe sowie die ernährungsphysiologische und gesundheitliche Bedeutung auch bezüglich von Unverträglichkeiten. Wann und wie können sie Weizen ersetzen? Wie bewertet man ihre Kohlenhydrate zu bewerten und welche Qualität ist empfehlenswert? Von Dinkel, Emmer und Einkorn gibt es verschiedene Produkte. So gelingt mit Dinkel-, Einkorn- oder Emmerreis eine schnelle Zubereitung für schmackhafte Gerichte. Dinkelkleie unterstützt mit seinen Ballaststoffen die Verdauung und wirkt gesundheitsfördernd. Sie finden eine Vielzahl an Rezepten zu Suppen, Hauptgerichten, Waffeln, Desserts, Brötchen und Gebäck. Die Rezepte sind vollwertig und vegetarisch mit Milch oder Milchprodukten, sehr selten mit Ei, einige auch vegan.
    Verlag Arbeitskreis für Ernährungsforschung
    Einband Buch
    Erscheinungsjahr 2020
    Seitenangabe 88 S.
    Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D0.5 cm 136 g
    Autor Kühne, Dr. Petra
    Buch
    Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
    978-3-922290-35-3
    Fr. 18.90
    Unsere Bestellmengen-Rabatte:
    10+
    20+
    50+
    Fr. 17.00
    Fr. 16.55
    Fr. 16.05

    Weitere Titel von Kühne, Dr. Petra