Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Diagnostik und Therapie der posttraumatischen Osteitis von Kinzl, Lothar (Hrsg.)

    Trotz aller operationstechnischen Fortschritte wahrend der vergangenen zwei Jahr­ zehnte sind wir bis heute kaum in der Lage, komplizierende posttraumatische bzw. postoperative Infektionen ganzlich zu verhindern. Nach Infektmanifestation gelingt zwar in der Regel die Sanierung des entzundlich veranderten Weichteilgewebes, ein ossarer Infekt kann sich dagegen sowohl fUr Pati­ enten als auch fUr Therapeuten oft zu einem zeitintensiven, extrem belastenden Pro­ blem entwickeln. Urn die Vielschichtigkeit von Knocheninfektionen (Osteitis) erkennen und die sich daraus ergebenden therapeutischen Konsequenzen richtig ziehen zu k6nnen, bedarf es einer vertieften, fortwahrenden Beschaftigung mit den vielfaltigen klinischen und bakteriologischen Verursachungsprinzipien. Eine Forderung, der sich die Ulmer Unfallchirurgen im Rahmen der Reisensburger Arbeitstagung des Jahres 1993 stellten; sie versuchten, mit ausgewahlten Experten Antworten zu finden auf die Frage nach den beeinflussenden GroBen am Zustande­ kommen knochemer Infektionen. DaB dabei die humorale wie zellulare Immunab­ wehr eben so wie neuropsychoimmunologische Aspekte Schwerpunkte der Diskussion w·urden, mag ein Beweis sein fur die aktuellen Denkansatze zur Pathophysiologie der Entzundung auf molekularbiologischer Ebene. Allen Teilnehmem der Arbeitstagung war es ein besonderes Anliegen, mit dieser wissenschaftlichen Veranstaltung den international anerkannten Wegbereiter der mo­ demen Osteitistherapie, Herm Professor Dr. Caius Burri, zu ehren, der mit uns auf der Reisensburg seinen 60. Geburtstag begehen konnte. Wir, als seine ihm zu Dank verpflichteten SchUler, wunschen ihm noch viele Jahre in Gesundheit sowie in der ihm eigenen Aktivitat auch auBerhalb der Unfallchirurgie.


    Verlag Springer Berlin Heidelberg
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 1995
    Seitenangabe 276 S.
    Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Paperback
    Masse H23.5 cm x B15.5 cm x D1.6 cm 423 g
    Reihe Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
    Autor Kinzl, Lothar (Hrsg.) / Fleischmann, W. (Hrsg.) / Bauer, G. (Hrsg.)
    Kartonierter Einband (Kt)
    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    978-3-540-60123-4
    Fr. 71.00
    Unsere Bestellmengen-Rabatte:
    10+
    20+
    50+
    Fr. 65.70
    Fr. 63.90
    Fr. 62.05

    Bände der Reihe "Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"" in der richtigen Reihenfolge

    Alle Bände der Reihe "Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg""

    Weitere Titel von Kinzl, Lothar (Hrsg.)